Datenschutzerklärung
verantwortlich für die Datenerhebung ist:
Susanne Lochner; Johannes-Rau-Allee 38; 45889 Gelsenkirchen
Ich erhebe und speichere ausschliesslich Daten, die für die Behandlung und Abrechnung nötig sind.
Dazu gehören:
*Adressdaten wie Name, Anschrift, Tel.-nr, email, Geb.-datum,
Geschlecht, Bankverbindung, Krankenversicherung
*Informationen über Ihren Gesundheitszustand; z.B. Infos aus Untersuchungen/Behandlungen, Erstgespräch, Folgeuntersuchung/-behandlung, Laborergebnisse, bildgebende Verfahren
Die Daten werden für therapeutische Behandlung, Rechnungsstellung und ggfls. Mahnverfahren verarbeitet.
Ich gebe die Daten ausschließlich an die nachfolgend genannten Dritten weiter, es sei denn, wir sind darüberhinaus gesetzlich dazu verpflichtet:
* Abrechnungsstelle bzw. Betreiberfirma Abrechnungsprogramm,
Steuerberater
* ggfls. Inkassounternehmen, Schufa, Rechtsanwalt, Finanzamt
*nach vorheriger Entbindung von der Schweigepflicht auch an die Krankenkasse
Ich übermittel Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht ins Ausland.
Behandlungsdaten speichere ich solange, wie es unsere gesetzlichen Pflichten erfordern: Behandlungsdaten gemäss Patientenrechtgesetz 10 Jahre;
Rechnungen nach geltendem Steuerrecht ebenfalls 10 Jahre.
Sind die Daten für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten nicht mehr erforderlich, werden sie regelmässig gelöscht.
Datenschutzrechte und Widerrufsrechte:
Jede betroffene Person hat
*das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO,
*das Recht auf Berichtigung nach Artikel16 DSGVO,
*das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO,
*das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO,
*das Recht auf Widerspruch nach Artikel 21 DSGVO, sowie
*das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DSGVO.
*Darüberhinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Artikel 77 DSGVO i.V.m. §19 BDSG).
Eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit mir gegenüber widerrufen.
Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf liegen, sind davon nicht betroffen.
Mit Ihrer Unterschrift im Behandlungsvertrag verpflichten Sie sich, die zu Ihrer Behandlung und zur Abrechnung benötigten Daten bereitzustellen.
Ohne diese Daten werde ich in der Regel den Abschluss des Vertrags/der Behandlung oder die Ausführung des Auftrags/der Behandlung ablehnen müssen oder einen bestehenden Vertrag nicht mehr durchführen können und ggfls. beenden müssen.
Ich bediene mich keiner Verfahren für automatische Entscheidungsfindung und nutze kein Profiling oder Scoring