Herzlich Willkommen!
Ich freue mich, dass Sie an einer chiropraktischen Behandlung interessiert sind.
Im besten Fall kommen Sie zum CheckUp.
Aber auch, wenn sich Ihr Körper im Laufe der Zeit durch (Fehl-) Belastungen neu ausgerichtet hat,
in der Behandlung versuchen wir gemeinsam,
daran zu arbeiten.
Dabei verwende ich sowohl Techniken aus der Neurowissenschaft, als auch aus der amerikanischen Chiropraktik.
CIT (chiropractic instrument technic)
Wirbelfehlstellungen erkennen und mit Hilfe eines Aktivators die Selbstheilung anstossen.
FSST (full spine specific technic)
Eine sanfte manuelle Impulstechnik zum Lösen von Blockaden, vor allem im Bereich der Wirbelsäule und des Beckens.
TTPT (Thompson termin point technic)
Mit Hilfe eines speziellen "Drops" werden gezielte Impulse mit minimalem Kraftaufwand gesetzt.
SOT (sacro occipital technic)
Becken und Wirbelsäule werden mit Blöcken aus ihrer Fehlhaltung geholt, um eine normale Verbindung zwischen Sakrum (Kreuzbein) und Occiput (Hinterhauptbein) wiederherzustellen.
Dry needling
Beim Dry Needling wird, mit einer feinen Akupunkturnadel, eine reflektorische und mechanische Wirkung im Muskel erzielt. Dadurch entspannt sich der behandelte Muskel und die Schmerzen verringern sich.
Wichtig
Wenn sich die Probleme über einen längeren Zeitraum ausgebildet haben, werden wir mehrere Sitzungen brauchen, um dauerhaft Erfolge zu erzielen.
Der Körper muss die richtige Haltung wieder neu lernen, auf kognitiver und muskulärer Ebene.
Dies bitte ich im Vorfeld einzuplanen.
Die ersten Termine erfolgen zeitnah aufeinander, im Verlauf werden die Abstände zwischen den Behandlungen grösser.
Organisatorisches
Füllen Sie den Fragebogen unten in Ruhe zu Hause aus,
Unterschriften nicht vergessen!
Sollte Ihnen das nicht möglich sein, kontaktieren Sie mich bitte.
Gerne können Sie ärztliche Befunde mitbringen, die im Zusammenhang mit Ihren Beschwerden stehen.